Der Bannermast steht

Gestern wurde die Tat vollbracht und mit vereinten Kräften der Bannermast aufgerichtet, sodass heute Morgen die erste richtige Bannerrunde stattfinden konnte. Dabei sei erwähnt, dass die Juffi-Mädchen vor ihrer Hike einen Miniatur Bannermast errichtet hatten, an dem zuvor ein Banner wehte (Höhe des Masts war ca. 1,1 Bannerhöhen). Dieser Bannermast musste jedoch dem Richtigen weichen und wurde entsprechend demontiert.

Auf dem Platz ist aktuell wieder einiges an Leben, da beide Juffi-Trupps von ihren Hikes zurück sind. Von dort berichten sie von malerischen Landschaften, deren Erwanderung jedoch auch anstrengend war. Insbesondere die Juffi-Jungen berichteten mir von einem Gang durch unberührte Natur, welche in der Vergangenheit auch nicht von Leuten aufgesucht wurde, die Wege bauen. Im Kontrast dazu wurde die Wanderung der Rover aufgrund eines planerischen Missgeschicks eingekürzt. Das Missgeschick bestand darin, dass zu beginn des Lagers am „Chill und Bautag“ versehentlich nur gebaut und nicht gechillt wurde. Dieser elementare Bestandteil des Programms wurde daher am ersten Tag der Wanderung nachgeholt. Der zweite Tag führte die Rover dann tatsächlich vom Platz runter bis zur ca. 100m entfernten Kapelle – angeblich auch noch ein Stück weiter. Neben dem Ausflug der Rover und den Hikes der Juffi-Trupps begaben sich die Wölflinge und Pfadis zu unterschiedlichen Schwimmstätten. Die Wölflinge besuchten nach einer Zeltaufräumaktion das örtliche Freibad; Die Pfadis fuhren ans Meer. Aufgrund der Nähe zum Platz und der Parkplatzsituation machen wir auch effektiv Werbung für uns im Schwimmbad, denn man kann von der Rutsche aus dem LKW sehen.

Im Lager geht ansonsten alles seinen Gang. Aktuelle Herausforderung ist die Beschaffung von Nutoka, da unser EROSKI scheinbar nicht täglich damit beliefert wird. Für Einkäufer wie mich, die je Tag ca. 10 Gläser brauchen, ist das ein Problem, dass aktuell durch die Kombination unterschiedlichster Sorten von Nutoka-Alternativen (Major Cream, Nocilla und diverse Andere) gelöst wird. Einkaufstechnisch steht heute der Bergfesteinkauf an, zu dem vor wenigen Minuten eine fünfköpfige Gruppe aufgebrochen ist. Sowohl kulinarisch als auch programmtechnisch soll es ein Highlight werden.

Aufmerksame GoogleMaps-Nutzer haben vielleicht gesehen, dass es einen Bach unweit vom Platz gibt. Dieser wird auch gelegentlich von den älteren Trupps besucht und ist von Fischen und hummerähnlichen Krebsen bewohnt. Die Besucher des Baches erfreuen sich zudem an der Tatsache, dass warme Getränke Wärme an das kalte Bachwasser abgeben.

Viele Grüße aus dem Baskenland,

Freddy