(Hoffentlich) Letztes Update

Die geplante Ankunftszeit von 8:30 bleibt weiter realistisch.

Die Kollonne wir demnächst an Lüttich vorbeiziehen muss aber noch eine Pause einlegen.

Es freuen sich alle wie verrückt auf Viersen!

Liebe Grüße von 6:47 Uhr!

Veröffentlicht unter 2024

Wir sind auf dem Weg

Mit einer kleinen Verzögerung von etwa einer halben Stunde könnten wir unsere Rückfahrt antreten.

Wie immer, wird es regelmäßig Updates zur Ankunftszeit geben.

Veröffentlicht unter 2024

Der letzte Lagertag

Das wars dann wohl.
Nachdem wir gestern mit (Zitat) „garstigen“ Regenschauern zu kämpfen hatten, musste das Abschlussabendprogramm am Lagerfeuer verschoben werden. Das lag jedoch nicht mehr am schlechten Wetter, sondern an der hohen abendlichen Abbaumotivation, die wir nicht ungenutzt lassen wollten. So konnten Küchen- und Aufenthaltszelt geleert, die Trupplätze abgeräumt und alles aus dem Materialzelt eingeladen werden, was nicht mehr gebraucht wurde. Nach unserem Abschlussabend haben alle gut geschlafen. Leider wurde der Abbau heute morgen während des Frühstücks erneut von einem Regenschauer gehemmt. Doch als dieser vorbeigezogen war, konnte uns nichts mehr aufhalten!
Die Tische wurden eingerissen, Planen geschrubbt und gefaltet und alles eingeladen, das nicht Niet und Nagelfest war. Durch den morgendlichen Regen konnten wir erst spät mit dem Abbau der Zelte beginnen. Trotzdem konnten schlussendlich alle Zelte trocken gefaltet und verladen werden!
Um 18:10 ist der Bannermast gefallen.

Nun stehen nur noch ein Zelt und ein Doba für die Fahrer:innen, die eine hoffentlich ruhige letzte Nacht auf dem Lagerplatz verbringen. Alle anderen schlafen heute Nacht in einer Turnhalle Zaldibar. Dort haben bereit die Juffijungen während ihrer Hike übernachtet und konnten nichts Negatives berichten.

Doch bevor wir uns alle wohlverdient ein letztes Mal in den Schlafsack legen, werden nun noch jede Menge Nudeln mit Tomatensauce verputzt.

Wir blicken der Abfahrt morgen positiv entgegen und freuen uns sehr, euch alle bald wieder zu sehen!

Zum Schluss noch ein Hinweis:
Die Ankunft ist für Samstagmorgen 08:00 am Edeka Logistikzentrum (Ernst-Moritz-Arndt-Straße 10, 41747 Viersen) geplant. Beim Ausladen der Busse und Transporter am Pfadfinderhaus freuen wir uns über jede helfende Hand!

Bis Samstag!

Veröffentlicht unter 2024

Verschobene Ankunft

Hallo zusammen,

da die zuvor geplante Zwischenübernachtung auf unserer Rückreise entfällt, werden wir am Freitag unsere Reise auf direktem Wege nach Viersen antreten.
Daher wird sich unsere Ankunftszeit auf circa 8 Uhr am Samstag morgen am Edeka Logistikzentrum verschieben.
Exakte Infos zu der genauen Ankunftszeit wird es von Unterwegs geben.

Liebe Grüße und Gut Pfad!

Veröffentlicht unter 2024

Nach dem Bergfest

Hallo nach Viersen oder wo auch immer die fleißigen Leser des Blogs zuschalten.
Vorgestern war Bergfest. Das Vorbereitungsteam hatte im Vorfeld keine Mühen gescheut und ein riesiges Monopoly vorbereitet. Die Teilnehmenden liefen also über den Platz und erwarben von Leitenden die „Hohlstraße“ und die „Lord Robert Baden-Powell-Allee“. Für die Mieteinnahmen ihrer Straßen konnten die Kinder dann Süßigkeiten ertauschen.
Am Abend brannte noch das Lagerfeuer und die Küche bereitete ein wahres Festmahl vor: Zur Vorspeise gab es Croquetas mit Pimientos, Brot und selbstgemachten Dips. Zum Hauptgang gab es Burger und zum Nachtisch Vanilleeis mit Mandeltraum. Satt und zufrieden konnten dann alle ins Bett gehen.

Gestern Morgen sind dann die Juffis in Richtung Bilbao aufgebrochen und die Wölflinge haben auf dem Platz ihre Zelte aufgeräumt. Die Pfadfinderstufe packte für die Hike und bereitete sich entsprechend vor. Den Nachmittag verbrachte der Trupp dann im Freibad. Die Rover verabschiedeten sich ebenfalls vom Platz und gingen ca. 30m, um dort ihr Picknick
abzuhalten. Nach ihrer Rückkehr berichteten die Juffis von einer Fahrt mit einer „Seilbahn“, die auf Schienen fährt. Zudem erfuhren wohl einige Trikothändler in der Innenstadt eine starke Umsatzsteigerung durch unsere Juffis.
Das Küchenteam konnte in einem örtlichen Paketshop eine große Freude auslösen. Da
dieser endlich einmal offen hatte, als wir da waren, konnten wir vor Ort erfahren das ca. 15
Pakete aktuell im Umlauf sind und diese morgen zu uns gebracht werden. Die Begeisterung
bestand darin, dass der Paketshop nun endlich wieder Platz hat.

Auf dem Lagerplatz herrscht ansonsten geschäftiges Treiben und wir waren am Bergfest sehr nah am ersten richtigen Regen des Lagers. Das äußerte sich in andauerndem leichtem
Nieselregen und der Tasache, dass ich doch tatsächlich das Regenradar bemüht habe. (Eine Website die ich in anderen Lagern täglich und beim Abbau stündlich besuche)… Meine Regenjacke kam jedoch nicht zum Einsatz und ist bislang neben meinen langen Hosen mein nutzlosestes Gepäckstück.

Viele Grüße,
Freddy

Veröffentlicht unter 2024

Der Bannermast steht

Gestern wurde die Tat vollbracht und mit vereinten Kräften der Bannermast aufgerichtet, sodass heute Morgen die erste richtige Bannerrunde stattfinden konnte. Dabei sei erwähnt, dass die Juffi-Mädchen vor ihrer Hike einen Miniatur Bannermast errichtet hatten, an dem zuvor ein Banner wehte (Höhe des Masts war ca. 1,1 Bannerhöhen). Dieser Bannermast musste jedoch dem Richtigen weichen und wurde entsprechend demontiert.

Auf dem Platz ist aktuell wieder einiges an Leben, da beide Juffi-Trupps von ihren Hikes zurück sind. Von dort berichten sie von malerischen Landschaften, deren Erwanderung jedoch auch anstrengend war. Insbesondere die Juffi-Jungen berichteten mir von einem Gang durch unberührte Natur, welche in der Vergangenheit auch nicht von Leuten aufgesucht wurde, die Wege bauen. Im Kontrast dazu wurde die Wanderung der Rover aufgrund eines planerischen Missgeschicks eingekürzt. Das Missgeschick bestand darin, dass zu beginn des Lagers am „Chill und Bautag“ versehentlich nur gebaut und nicht gechillt wurde. Dieser elementare Bestandteil des Programms wurde daher am ersten Tag der Wanderung nachgeholt. Der zweite Tag führte die Rover dann tatsächlich vom Platz runter bis zur ca. 100m entfernten Kapelle – angeblich auch noch ein Stück weiter. Neben dem Ausflug der Rover und den Hikes der Juffi-Trupps begaben sich die Wölflinge und Pfadis zu unterschiedlichen Schwimmstätten. Die Wölflinge besuchten nach einer Zeltaufräumaktion das örtliche Freibad; Die Pfadis fuhren ans Meer. Aufgrund der Nähe zum Platz und der Parkplatzsituation machen wir auch effektiv Werbung für uns im Schwimmbad, denn man kann von der Rutsche aus dem LKW sehen.

Im Lager geht ansonsten alles seinen Gang. Aktuelle Herausforderung ist die Beschaffung von Nutoka, da unser EROSKI scheinbar nicht täglich damit beliefert wird. Für Einkäufer wie mich, die je Tag ca. 10 Gläser brauchen, ist das ein Problem, dass aktuell durch die Kombination unterschiedlichster Sorten von Nutoka-Alternativen (Major Cream, Nocilla und diverse Andere) gelöst wird. Einkaufstechnisch steht heute der Bergfesteinkauf an, zu dem vor wenigen Minuten eine fünfköpfige Gruppe aufgebrochen ist. Sowohl kulinarisch als auch programmtechnisch soll es ein Highlight werden.

Aufmerksame GoogleMaps-Nutzer haben vielleicht gesehen, dass es einen Bach unweit vom Platz gibt. Dieser wird auch gelegentlich von den älteren Trupps besucht und ist von Fischen und hummerähnlichen Krebsen bewohnt. Die Besucher des Baches erfreuen sich zudem an der Tatsache, dass warme Getränke Wärme an das kalte Bachwasser abgeben.

Viele Grüße aus dem Baskenland,

Freddy

Veröffentlicht unter 2024