Der Bannermast steht

Gestern wurde die Tat vollbracht und mit vereinten Kräften der Bannermast aufgerichtet, sodass heute Morgen die erste richtige Bannerrunde stattfinden konnte. Dabei sei erwähnt, dass die Juffi-Mädchen vor ihrer Hike einen Miniatur Bannermast errichtet hatten, an dem zuvor ein Banner wehte (Höhe des Masts war ca. 1,1 Bannerhöhen). Dieser Bannermast musste jedoch dem Richtigen weichen und wurde entsprechend demontiert.

Auf dem Platz ist aktuell wieder einiges an Leben, da beide Juffi-Trupps von ihren Hikes zurück sind. Von dort berichten sie von malerischen Landschaften, deren Erwanderung jedoch auch anstrengend war. Insbesondere die Juffi-Jungen berichteten mir von einem Gang durch unberührte Natur, welche in der Vergangenheit auch nicht von Leuten aufgesucht wurde, die Wege bauen. Im Kontrast dazu wurde die Wanderung der Rover aufgrund eines planerischen Missgeschicks eingekürzt. Das Missgeschick bestand darin, dass zu beginn des Lagers am „Chill und Bautag“ versehentlich nur gebaut und nicht gechillt wurde. Dieser elementare Bestandteil des Programms wurde daher am ersten Tag der Wanderung nachgeholt. Der zweite Tag führte die Rover dann tatsächlich vom Platz runter bis zur ca. 100m entfernten Kapelle – angeblich auch noch ein Stück weiter. Neben dem Ausflug der Rover und den Hikes der Juffi-Trupps begaben sich die Wölflinge und Pfadis zu unterschiedlichen Schwimmstätten. Die Wölflinge besuchten nach einer Zeltaufräumaktion das örtliche Freibad; Die Pfadis fuhren ans Meer. Aufgrund der Nähe zum Platz und der Parkplatzsituation machen wir auch effektiv Werbung für uns im Schwimmbad, denn man kann von der Rutsche aus dem LKW sehen.

Im Lager geht ansonsten alles seinen Gang. Aktuelle Herausforderung ist die Beschaffung von Nutoka, da unser EROSKI scheinbar nicht täglich damit beliefert wird. Für Einkäufer wie mich, die je Tag ca. 10 Gläser brauchen, ist das ein Problem, dass aktuell durch die Kombination unterschiedlichster Sorten von Nutoka-Alternativen (Major Cream, Nocilla und diverse Andere) gelöst wird. Einkaufstechnisch steht heute der Bergfesteinkauf an, zu dem vor wenigen Minuten eine fünfköpfige Gruppe aufgebrochen ist. Sowohl kulinarisch als auch programmtechnisch soll es ein Highlight werden.

Aufmerksame GoogleMaps-Nutzer haben vielleicht gesehen, dass es einen Bach unweit vom Platz gibt. Dieser wird auch gelegentlich von den älteren Trupps besucht und ist von Fischen und hummerähnlichen Krebsen bewohnt. Die Besucher des Baches erfreuen sich zudem an der Tatsache, dass warme Getränke Wärme an das kalte Bachwasser abgeben.

Viele Grüße aus dem Baskenland,

Freddy

Veröffentlicht unter 2024

Es wird (endlich) kühler

Hola aus Elorrio im Baskenland!

In den letzten Tagen ist hier einiges passiert und die Zeit vergeht auf dem Lagerplatz, wie gewohnt, recht schnell. Am Mittwoch wurden von allen Trupps die Tische finalisiert und Rover und JuJu genossen ihre Tortellini mit Sauce am Abend bereits vom Feuer. Bevor jedoch an Kochen zu denken war zog es den ganzen Stamm ins Freibad. Was wir bis kurz vorher leider nicht wussten: Am Mittwoch war Feiertag. Das hat zum einen das Einkaufen erschwert, was dazu führte, dass wir die Vorräte eines kioskartigen Geschäfts beanspruchen mussten. Das Geschäft war jedoch auf unsere Mengen nicht ganz vorbereitet. Zudem war es im Freibad entsprechend voll. Das hat jedoch der Erfrischung und der anschließenden Sauberkeit nicht geschadet.

Am Donnerstag machten sich die Juffi-Jungen auf ins Zumaia, was mir als ein Geopark beschrieben wurde. Der Trupp berichtete von einer hervorragenden Aussicht und erzählte mir, dass dort die Spuren gefunden wurden, anhand derer das Aussterben der Dinosaurier aufgrund eines Asteroiden gezeigt werden konnte. Die Wölflinge unternahmen unterdessen eine Erkundung, die sich insbesondere auf den örtlichen Supermarkt erstreckte. Der Juffi-Mädchen-Trupp verbrachte den Spanientag auf dem Platz und bereitete eine Fruchtbowle bei deren Verköstigung Fächer gebastelt wurden.

Tags darauf ging es für die ersten Trupps auf Stadtausflug. Die Juffi-Mädchen und Pfadfinder fuhren nach San Sebastian und die Rover nach Bilbao. Uns von spanischen Shoppingmeilen und McDonalds-Filialen berichtet. Auf dem Platz bereitete sich der JuJu Trupp auf die Hike vor und packte schonmal die Taschen.

Am frühen Samstagmorgen brachen dann die Wölflinge Richtung San Sebastian auf und die Juffi-Jungen gingen auf Hike. Bei meinem Hikebesuch traf ich auf erschöpfte, aber stolze Juffi-Jungen, die mir von einer schönen, aber anstrengenden Wanderung berichteten. Während ich diese Zeilen schreibe, bereiten sich auch die Juffi-Mädchen auf ihre eigene Hike vor.

Es geht hier allen gut und wir genießen ein trockenes Lager, in dem es aktuell angenehme 25°C und Wolken hat. Probleme bereiten uns dieser Tage noch die schlechten Sickerungseigenschaften des Bodens. Die Sickergrube hat daher bereits ein Kanalsystem erhalten, dass den kontrollierten Abfluss des Sickerguts ermöglicht. (Danke an das Tiefbauunternehmen Pfadistufe). Zu Abend gab es heute Paella, die der „Wö“ Freddy dann auch nach der Umbenennung in „Gemüserisotto“ gerne gegessen hat.

Viele Grüße,

Freddy

Veröffentlicht unter 2024

Statusmeldung Aufbau

Hallo zusammen und viele Grüße aus dem warmen Elorrio.

Nachdem wir am Montag bei rekordverdächtigen 38°C aufgebaut haben, waren wir alle recht geschafft. Wir konnten aber nach einer kalten Dusche alle zufrieden und vor allem gesund ins Bett gehen. Der Tag gestern begann dann mit einigen Restposten vom Aufbau (Müllzelt, Büdchenzelt, Feuerstelle, usw.), die wir in den frühen Stunden vor der Mittagshitze auch erfolgreich abarbeiten konnten.
Pünktlich zur Bannerrunde fuhr dann ein Freund des Platzbesitzers mit unserer Lieferung Bauholz vor, sodass der Tischbau beginnen konnte. Ein Ausflug mit dem LKW ins Sägewerk brachte noch die benötigten Schwarten, sodass wir heute den Tischen den nötigen Feinschliff verpassen können.
Am späten Nachmittag konnte auch der letzte Teil der Holzbestellung organisiert werden:
Der Bannermast.
Unser Platzbesitzer ließ es sich nicht nehmen die größte Tanne des Waldes für uns zu fällen und mit seinem Geländewagen auf unseren Platz zu ziehen. Wir werden daher in den nächsten Tagen einen der größeren Bannermäste bauen und errichten.

Zur Stunde stehen die Zweibeine (Seitliche Elemente der Tische, an denen die Tisch- und Sitzbalken befestigt werden) und alle Trupps haben bereits weitere Balkenbefestigt. Fast fertig sind die Rover und die Juffi-Jungen. Zur Vorstellung ist unten der Tisch der Juffi-Jungen zu sehen. Ein doppeltes Zweibein an dem bereits 3 Sitzbalken und alle 4 Tischbalken angebracht sind. Auf den Tischbalken werden später Holzschwarten liegen, um eine ebene Tischfläche zu generieren.

Louis beim Aufbau des Juffi-Jungen Tisches

Während ich diesen Text im Küchenzelt schreibe, lasse ich mir meinen ersten Kaffee schmecken und hoffe, dass der heutige Tag nicht ganz so schweißtreibend wird wie die letzten zwei. Wir passen weiterhin auf uns auf, genießen die Sonne und freuen uns aufs
Freibad am Nachmittag.

Viele Grüße aus dem sonnigen Elorrio,
Frederik

Veröffentlicht unter 2024

Angekommen!

Um etwas 8:15 erreichte unser Tross den Lagerplatz.

Nun wurde schnell mit dem Ausladen begonnen, um vor den angesagten 38°C so viele Zelte wie möglich aufgebaut zu bekommen.

Veröffentlicht unter 2024

Hinter Paris

Kurze meldung nach ca 8 h Reisezeit: Wir kommen sehr gut voran! Wir haben soeben die französische Hauptstadt hinter uns gelassen und befinden uns nun auf der Autobahn weiter Richtung Süden. Zwar war das Verkehrsaufkommen in Paris erwartungsgemäß hoch, wir haben jedoch kaum gestanden und der Tross ist auch zusammengeblieben. Wir haben sogar noch Zuwachs bekommen: Der letzte Leiter ist jetzt auch an Bord. Wir gehen von einer weiterhin entspannten Fahrt aus und werden morgen vorraussichtlich früh am Platz ankommen.

Wir melden uns wenn wir angekommen sind und wünschen allen daheimgebliebenen eine Gute Nacht.

Grüße von der E5,
Frederik

Veröffentlicht unter 2024

Abfahrtbereit

Hallo alle zusammen!

Nach einem erfolgreichen Samstag, bei dem so ziemlich alles nach Plan lief, sind unsere Fahrzeuge und Anhänger beladen und das Pfadfinderhaus ziemlich leer. Wie in jedem Jahr verbringe ich den Abend damit zu grübeln, was ich vergessen haben könnte. Die gesamte Leitendenrunde freut sich jedenfalls auf die Abfahrt und die nächtsten drei Wochen.

Wir sehen uns dann alle morgen an der Festhalle, sodass wir um 12 Uhr abfahren können. Denkt unbedingt daran in eurem Handgepäck Getränke und Proviant sowie eure Lieblingskopfbedeckung mitzuführen.

Gute Nacht und Viele Grüße

Frederik

PS: In diesem Jahr gibt es einen Bonus bei der Berichterstattung. Unsere Rover werden den Instagram Kanal des DV Aachen übernehmen und dort einige Einblicke in unser SoLa posten. Den Link findet ihr in der Leiste links am Bildschirmrand.

Veröffentlicht unter 2024

Sommerlager 2024 – Spanien wir kommen

Hallo zusammen und willkommen auf der Blogseite unseres diesjährigen Sommerlagers in Spanien!

Auf dieser Seite werden wir euch wie gewohnt mit Infos und Berichten aus dem Sommerlager versorgen. Ihr findet darüber hinaus auf unserer Instagram Seite immer wieder Bilder aus unserem Lager.

Während wir die letzten Vorbereitungen treffen, haben wir für euch in der Leiste links nocheinmal die wichtigsten Dokumente zusammengestellt. Sollten noch Fragen offen sein, meldet euch gerne bei uns.

Viele Grüße und bis zur Gepäckabgabe,

Frederik

Veröffentlicht unter 2024