Lange nichts mehr von uns gehört

Ja, es stimmt ja, lange nichts mehr von uns gehört. Aber keine Sorge, allen geht es gut und wir haben weiterhin viel Spaß und tolles Wetter. Leider hat sich aber der Kreis der Mitarbeiter in Küche, Vorstand und Material planmäßig auf zwei halbiert, so dass Zusatzaufgaben leider etwas kürzer kommen müssen.

Weiterlesen

Endlich angekommen!

Nach einigen Irrungen und Wirrungen und wunderschönen Panoramafahrten sind alle wohlbehalten angekommen! Alles weitere später…:-)

Infos von unterwegs

Fast pünktlich um 23:10 Uhr starten wir Richtung Süden. Aktuell befindet sich die Karawane auf der A61. Vielen Dank an alle Eltern und Freunde für die herzliche Verabschiedung in Viersen.

Infos Rückfahrt und Ankunft

Kurzmitteilung

Hier die versprochenen Infos zur Rückfahrt und Ankunft: Wir werden uns am Freitag um 8 Uhr auf den Weg machen und hoffen dann 11- 12 Stunden später – also spätestens zwischen 19 und 20 Uhr – auf dem Hermann-Hülser-Platz anzukommen. Wir weisen jetzt schon auf drei wichtige Dinge hin:

  1. Vor allem wegen der Baustelle und dem Wochenmarktaufbau bitten wir Sie so zu parken dass zwei große Reisebusse und drei Begleitfahrzeuge mit Anhängern Platz finden. 
  2. Bitte bleiben Sie noch einen Moment für eine gemeinsame Abschlussrunde auf dem Platz.
  3. Es wäre nett wenn Pfadfinder und Rover noch beim Ausladen von Zelten usw. helfen würden, was nicht länger als anderthalb Stunden in Anspruch nehmen sollte.

Natürlich informieren wir unterwegs die Kontaktadressen und veröffentlichen Statusmeldungen hier auf der Homepage. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch und Ihnen in Viersen!

Dresden und Bergfest

Gestern war es ruhig im Lager. Nur Lydia, Jann und Tim passten auf die Zelte auf und erledigten in den letzten anderthalb Wochen angefallene Aufgaben bzw. lösten alle Schwierigkeiten, die durch den Busausfall vom Vortag bzw. eine kleine Panne an einem unserer Neunsitzer entstanden waren. Alle Stufen und ihre Leiter waren am frühen morgen nach Dresden aufgebrochen. Auf die Wöflinge und Juffis wartete nun endlich ein Reisebus, die Pfadis fuhren mit dem Zug aus Zittau, da sie bis zum frühen Abend an der Elbe bleiben wollten. In Dresden erkundeten zunächst alle die Altstadt mit Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und Schloss. Bei den Juffimädchen hatten die Leiter eine Stadtführung organisiert. Hanna erklärte Hintergründe zu den Sehenswürdigkeiten. Danach ging es zum Shoppen, wobei der Fokus diesmal auch auf Buchläden gab. Wibke brauchte dringend ein neues Buch, sie hatte ihre drei bereits ausgelesen. Die Juffijungen entschieden sich für die kommerzielle Variante und buchten einen Erlebnisstadtrundgang mit Reichsgraf Heinrich von Bühl. Die Pfadis besuchten zunächst das Militärmuseum in der Neustadt und erkundeten dann ebenfalls auf eigene Faust alle Sights. Jeder Pfadi bekam einen Ort zugewiesen und sollte ihn sieben Sätzen zu je sieben Worten vorstellen.

Und heute ist endlich Bergfest. Wir feiern eine tolle erste Lagerhälfte und freuen uns auf weitere anderthalb schöne Wochen in Osecna. Auf dem Berggipfel stehend blicken wir zurück und erinnern uns an die vielen Erlebnisse und Begegnungen. Wir schauen außerdem auf das kommende, die Lagertage, Hikes, den Ausflug nach Prag und letztendliche den Abbau mit Abschlussabend und das Wiedersehen in Viersen.

Den heutigen Festtag verbrachte der Stamm zusammen bei einem Sportfest. In gemischten Gruppen wurden morgens Spaßwettkämpfe wie Schlauchbootrennen, Stiefelweitwurf, Eier-Piloten-Lauf und Frisbee-Boule gespielt. Nach der Mittagspause ging es dann für alle ins Dorf, wo die Eisdiele geplündert wurde. Im Anschluss fand ein großes Fußballturnier statt, bevor am Abend das Festessen mit anschließendem Lagerfeuerabend lockte. Heute standen unter anderem auf der Speisekarte: Tomate-Mozzarella, Frischkäse-Cannapees, Käsepicker, Brot mit Kräuterbutter, gefüllte Paprikaschoten, Reis und als Nachtisch Schoko-Fondue. Jetzt beginnt der Lagerfeuerabend mit Siegerehrung und KIM-Verleihung der Pfadistufe.

Der Acker bebt

Der erste Sonntag im Lager ist traditionell für einen Gottesdienst reserviert und so begann der gestrige Tag mit schönstem Sommerwetter und einen Wortgottesdienst am Bannermast. Jann hatte einen Vormittag zum Thema „Fundament unserer Stadt“ vorbereitet. Wir bauten den Grundstein der Lagerstadt, indem wir unsere Talente auf Zettel schrieben und in die Grundstein-Kiste warfen. Der neue Gottesdienst-Liedzettel wurde voll ausprobiert und neben Klassikern wie „Flinke Hände, flinke Füße“ kamen auch für viele unbekannte Lieder vor.

Am Nachmittag ging das Programm in den Stufen weiter: Die Wölflinge räumten ihre Zelte auf und holten dabei säckeweise Abfall hervor. Außerdem musste ein Zelt ab und ein Ersatzzelt aufgebaut werden, weil der Reißverschluss kaputt gegangen war. Die Juffijungen brachen ihren Hüttenbau im Wald kurzfristig ab, nachdem sie im Wald durch Zufall eine kleine Höhle mit unterirdischem Wasserbassin gefunden hatten. Außerdem stolperten sie über einen alten Bunker und weitere spannende Ruinen aus dieser Zeit. Die Fotos im Anhang zeigen allerdings die in der letzten Woche besuchte, touristische Höhle. Die Juffimädchen blieben auf dem Lagerplatz und verwandelten sich in echte Männer. Beim „Männertag“ wurden Klischee mäßig maskuline Wettbewerbe wie Holz hacken und Fußball spielen absolviert. Pfadfinder und Rover waren weiterhin außerhalb des Lagers auf Hike unterwegs. Die Pfadis konnten in Jablonne besucht werden, wo sie gut gelaunt ihr letztes Nachtlager aufschlugen und auf dem Sprung zum Public Viewing waren. Die Rover sind am Mittag per Zug in Dresden angekommen und übernachten auf einem Campingplatz in einem Randbezirk. Im Lager hatten wir natürlich keinen Fernseher, um das Finale zu sehen. Netterweise lud uns Bürgermeister Hauzer erneut in seinen Ratssaal ein, wo wir mit ihm und seiner Familie auf der Leinwand den WM-Sieg der Deutschen Elf verfolgen konnten. Einen Autokorso gab es danach leider nicht, im Gegenteil, 70 jubelnde Deutsche haben das schlafende Dorf ganz schön geschockt. Aber der Bürgermeister hat’s ja erlaubt… 😉

Heute standen dann alle früh auf, um um 8 Uhr an der Kirche in den Reisebus nach Dresden zu nehmen. Leider kam dieser nicht. Die Begründung folgte, als der Fahrer gegen 9 Uhr wieder Handyempfang hatte: Er hatte eine Panne und konnte den Weg nicht fortsetzen. Kurzerhand vereinbarten wir mit dem Lausitzer Reisebusunternehmen, die Tour auf morgen zu verschieben. Das Chaos und die kurze Enttäuschung waren schnell vergessen und es das Tagesprogramm von morgen ging los. Die Juffijungen zum Beispiel (!, nicht ihre Leiter) organisierten eine spontane Wanderung auf den Hausberg Jested.

On the Road again

Kurzmitteilung

Fast pünktlich um 10:50 Uhr hat unser Konvoi das Gut Trenthorst verlassen und sich auf den.Weg gen Viersen gemacht. Hinter Hamburg ist die erste von zwei Pausen geplant. Zu Mittag gibt es natürlich Galloway-Friko-Brötchen und Äpfel aus dem alten Land.
Wir berichten weiter…

28.8.13 Abschlussabend

Hallo Zusammen,

gerade erhielt ich einen Anruf vom Chef (Tim). Im Lager läuft soweit alles nach Plan. Die meisten Zelte sind bei gutem Wetter schon verstaut und abgesehen von kleineren Blessuren haben alle den Abbau gut überstanden.

Heute Abend steht dann noch der Abschlussabend an. Nach einem Festessen (Grillfleisch vom Gallowayrind) folgt dann ein Lagerfeuer mit Liedern und spannendem Programm. In diesem Jahr haben wir neben dem Platzbesitzer auch noch die Pfadfindergruppe aus Ascheberg zu Gast, die versucht haben  unser Banner zu mopsen (eine Tradition unter Pfadfindern).

Morgen müssen dann blos noch fünf Zelte abgebaut und eingeladen werden und dann geht es gegen 10.30 Uhr wieder in Richtung Heimat.

Wie gestern schon berichtet:

Mit der Rückkehr rechnen wir zwischen 18 und 19 Uhr, je nach Verkehrslage. Wir werden regelmäßig hier im Internet und ca. eine Stunde vor Viersen auch die Kontaktadressen informieren.

Wir freuen uns auf einen großen Empfang auf dem Hermann-Hülser-Platz. Pfadi-Eltern: Bitte noch ca. eine Stunde zum Ausladen am Materiallager einplanen!

Blick zu den Pfadis

Blick zu den Pfadis

Tetris im Movano

Tetris im Movano

Seeblick

Seeblick