Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (kurz: Juffis) bekommen bei uns ein abwechslungsreiches Programm, das sie selbst mitbestimmen können. In der Alterspanne der Juffis, 10 bis 14 Jahren, ändern sich die Interessen schnell – aus diesem Grund unterteilen sich die Juffis dann nochmal in zum Alter passende Kleingruppen, die Sippen. Dort können sie gemeinsam mit ihren Leitenden Aktivitäten gestalten, die genau zu ihnen passen. Dennoch gibt es einige gemeinsame Gruppenstunden und Aktionen. Ausflüge auf Erlebnisspielplätze in der Umgebung, Juffi-Partys im Pfadfinderhaus oder gemeinsames Programm und Ausflüge im Sommerlager zeigen, dass die Juffis EINE Stufe sind.
Die Juffis erleben eine bunte Mischung aus Kreativität, Action und Abenteuer. In den Sippen von 5 bis 10 Kindern achten die Leitenden besonders auf die Interessen der Gruppe und entwickeln gemeinsam mit ihnen ein vielseitiges Programm. Dazu gehören Geländespiele, gemeinsames Kochen oder auch Stockbrot Backen am Lagerfeuer. Auch Programm mit dem ganzen Trupp (alle Sippen zusammen) im Wald oder in der Viersener Innenstadt runden das Gruppenstunden-Programm ab. Das alljährliche Winterlager (ein Wochenende) steht meist unter einem Motto, das beispielsweise mit Kostüm und Musik und viel Spaß umgesetzt wird. Im Sommerlager machen die Juffis Ausflüge in Großstädte oder besuchen Tropfsteinhöhlen. Außerdem gehen sie – zusammen mit mindestens einem Leitenden – in Kleingruppen auf ihre erste Hike, eine Mehrtageswanderung.
Gruppenstunde der Jungpfadfinder (10- 14 Jahre)
Freitag, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr oder
Freitag, 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Pfadfinderhaus, Hohlstraße 44, 41747 Viersen
Mach mit bei den Juffis!
Alex Mergenthal Jahrgang: 2008 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schülerin Erstes Sola: 2017 – Aixheim Was verbindest du mit den Pfadfindern? Zusammenhalt | |
![]() | Benedikt Scholl Jahrgang: 2005 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Student Erstes Sola: 2012 – Windischgarsten Was verbindest du mit den Pfadfindern? Gemeinschaft, Spaß und eine gute Zeit |
![]() | Christoph Ingerfeld Jahrgang: 2006 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Auzubildender zum Schornsteinfeger Erstes Sola: 2020 – Wehrden Was verbindest du mit den Pfadfindern? Freundschaften, ein Familiengefühl und unvergessliche Erlebnisse |
![]() | Emma Pfeiffer Jahrgang: 2007 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schülerin Erstes Sola: 2018 – England Was verbindest du mit den Pfadfindern? Freunde fürs Leben, Zusammenhalt, eine große Familie |
![]() | Felix Cremers Jahrgang: 1998 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Technischer Projektleiter für Veranstaltungstechnik Erstes Sola: 2010 – Schwarzwald Was verbindest du mit den Pfadfindern? jahrelange Freundschaft, ewiges Gefühl der Geborgenheit und des Willkommenseins, Lernen fürs Leben |
Jakob Schüürmann Jahrgang: 2009 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schüler Erstes Sola: 2019 – Penzlin Was verbindest du mit den Pfadfindern? Zusammenhalt, Spaß, Freundschaft | |
![]() | Louis Schulz Jahrgang: 2006 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schüler Erstes Sola: 2015 – Tuntenhausen Was verbindest du mit den Pfadfindern? Gesellschaft, Offenheit, Verantwortung |
![]() | Marius Köferstein Jahrgang: 2007 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schüler Erstes Sola: 2015 – Tuntenhausen Was verbindest du mit den Pfadfindern? Großer Teil meiner Persönlichkeitsentwicklung, Familie, Rückzugsort vom Alltag |
![]() | Pia Schäfer Jahrgang: 2004 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Grundschullehramt-Studentin Erstes Sola: 2019 – Penzlin Was verbindest du mit den Pfadfindern? Wohlfühlort, Familiengefühl, Akzeptanz |
Rabea Krahn Jahrgang: 2009 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schülerin Erstes Sola: 2018 – England Was verbindest du mit den Pfadfindern? Gemeinschaft, Spaß, Erfahrungen sammeln, neue Dinge lernen | |
![]() | Svenja Krahn Jahrgang: 2007 Stufe/Funktion: Jungpfadfinder Beruf: Schülerin Erstes Sola: 2017 – Aixheim Was verbindest du mit den Pfadfindern? Gemeinschaft, Vertrauen, eine Familie |