Zum Inhalt springen

Pfadfinderstufe

In der Pfadfinderstufe sind die 14 bis 16 Jahre alten Mädchen und Jungen unseres Stammes. Hier orientieren sich Gruppenstunden-Programm, Ausflüge und das Programm in den Lagern nach dem Grundsatz „Learning by Doing“. Schon unser Pfadfindergründer Baden-Powell handelte nach dieser Devise. Die Teilnehmenden bilden weitergehend selbstständig „Runden“ von fünf bis zehn Mädchen und Jungen, in denen sie die Gruppenstunden verbringen. Das bedeutet, dass die Jugendlichen selber Verantwortung für den Inhalt der wöchentlichen Gruppenstunden übernehmen und ihre ganz eigenen Ideen einbringen und entwickeln können. Die Leitenden unterstützen die Pfadfinder dabei und geben Denkanstöße und Hilfestellungen. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm. Von Kreativem, wie T-Shirts gestalten, sportlich Eislaufen oder Klettern bis zu Ausflügen außerhalb der regulären Gruppenstunden-Zeit an das Meer oder in Städte in der Umgebung.

Die Lager der Pfadfinderstufe sind von Ausflügen geprägt. So geht es im Sommerlager z. B. in  mehrere Großstädte im weiteren Umkreis des jeweiligen Lagerplatzes. Dort besichtigen die Pfadfinder beeindruckende historische Stätten, Museen und finden Zeit zum Shoppen 😉 So war die Pfadfinderstufe in den letzen Jahren, teilweise für zwei Tage, schon in Metropolen, wie Kopenhagen, Prag, München oder London. Eine weitere Besonderheit ist eine Mehrtages-Wanderung (Hike) mit Rätseln und Aufgaben ohne Leiter, bei der die Gewinner am Ende das KIM-Halstuch verliehen bekommen, eine sehr hohe Auszeichung bei den Pfadfindern.

Doch auch das Winterlager (ein Wochenende) wird so gewählt, dass Ausflüge in die nähere Umgebung möglich und zudem attraktiv sind.

Gruppenstunde der Pfadfinderstufe (14- 16 Jahre)

Mittwoch, 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Pfadfinderhaus, Hohlstraße 44, 41747 Viersen

Leitungsteam

Jona Bretschneider
 
Jahrgang: 1998

Stufe/Funktion: Pfadfinder

Beruf: Sozialpädagoge

Erstes Sola: 2013 – Plön

Was verbindest du mit den Pfadfindern? Die Gemeinschaft, in der jede und jeder angenommen wird wie er ist.
Julia Funken
 
Jahrgang: 2001

Stufe/Funktion: Pfadfinder

Beruf: Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Erstes Sola: 2015 – Tuntenhausen

Was verbindest du mit den Pfadfindern? Eine Gemeinschaft und viel Abenteuer
Justus Schrödter

Jahrgang: 2001

Stufe/Funktion: Pfadfinder

Beruf: Medizintechnik-Student

Erstes Sola: 2011 – Spanien

Was verbindest du mit den Pfadfindern? Ein Ort an dem man sein kann wie man ist.
Tom Pearse

Jahrgang: 2003

Stufe/Funktion: Pfadfinder & Material

Beruf: Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung und Klimatechnik

Erstes Sola: 2017 – Aixheim

Was verbindest du mit den Pfadfindern? Freundschaften mit einem großen Zusammenhalt