Wir sind gerade im Sonnenuntergang über die Öresundbrücke gefahren und damit mach Schweden eingereist. Gerade fahren wir im Malmö herum, in ca. 30 Minuten kommt der nächste Rasthof, davon gibt es in hier nämlich deutlich weniger als in Deutschland.
Archiv des Autors: Tim
Sommerlager 2022 – Hej Sverige!
Herzlich Willkommen auf unserer Sommerlager-Nachrichtenseite 2022!
Wir freuen uns sehr, nach zwei Lagern in Deutschland nun endlich mal wieder auf richtig große Fahrt zu gehen. In diesem Jahr geht es nach Skultuna bei Västerås in Schweden.
In den nächsten Wochen werden wir euch und Sie über diese Seite mit Bildern und Berichten versorgen – natürlich auch wieder mit der Möglichkeit Kommentare zu verfassen.
Wie immer freuen wir uns über Kommentare über diese Seite, über Facebook oder seit kurzem auch über Instagram – wir antworten so schnell wie möglich! Nichtsdestotrotz freuen sich die Teilnehmenden über klassische Post aus Viersen. Die Adresse erfahrt ihr bei den Leitern und bei der Gepäckabgabe.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
PS: Alle wichtigen Unterlagen aus der Rückmeldung findet ihr zum Download in der Seitenleiste links.

Trent voller Pfadfinder*innen
Seit kurz nach 7 Uhr wimmelt es in Trent nur so vor Pfadfinderinnen und Pfadfindern. Der kleine Ort hat seine Bevölkerungszahl schlagartig verdoppelt. Die Fahrt verlief reibungslos und das Aufbauwetter ist optimal: Sonnig, aber nicht zu warm, und durch die Trockenheit der vergangenen Tage können unsere Fahrzeuge zum Entladen direkt auf den Platz fahren, so dass drei Stunden nach Ankunft schon die ersten Zelte stehen.




Sommerlager 2021 – Los geht’s!
Herzlich Willkommen auf unserer Sommerlager-Nachrichtenseite 2021!
Die letzten Wochen haben uns alle sehr positiv gestimmt: Die Inzidenzen sinken und vieles ist wieder erlaubt und möglich. So konnten wir bereits nach Pfingsten mit unseren Gruppenstunden beginnen und uns alle endlich mal auch in Präsenz wieder sehen, gemeinsam spielen, basteln oder auch einfach nur quatschen. Genauso optimistisch sind wir im Moment in Bezug auf unser Sommerlager. Über Eure zahlreichen Anmeldungen haben wir uns sehr gefreut! 2021 geht es nochmal auf die wunderschöne Wiese bei Trent im Kreis Plön. Hier waren wir bereits 2007 und 2013 zu Gast.
In den nächsten Wochen werden wir euch und Sie über diese Seite mit Bildern und Berichten versorgen – natürlich auch wieder mit der Möglichkeit Kommentare zu verfassen.
Wie immer freuen wir uns über Kommentare über diese Seite oder über Facebook – wir antworten so schnell wie möglich! Nichtsdestotrotz freuen sich die Teilnehmenden über klassische Post aus Viersen. Die Adresse erfahrt ihr bei den Leitern und bei der Gepäckabgabe.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
PS: Alle wichtigen Unterlagen aus der Rückmeldung findet ihr zum Download in der Seitenleiste links.
Angekommen
Rast hinter Dortmund
Wir kommen sehr gut durch und befinden uns aktuell auf der einzigen geplanten Rast hinter Dortmund.
Hier gibt es auch die erste kleine Verzögerung: Es dürfen nur 20 Personen gleichzeitig in den Rasthof und auf die Toilette.
Sommerlager 2020 – Bald geht’s los!
Herzlich Willkommen auf unserer Sommerlager-Nachrichtenseite 2020!
Viel Arbeit liegt hinter uns, viel Bangen und Zittern um unser Sommerlager. Jetzt haben wir endlich Klarheit, es wird auf einen wunderschönen Platz im Landkreis Höxter gehen.
In den nächsten Wochen werden wir euch und Sie über diese Seite mit Bildern und Berichten versorgen – natürlich auch wieder mit der Möglichkeit Kommentare zu verfassen.
Wie immer freuen wir uns über Kommentare über diese Seite oder über Facebook – wir antworten so schnell wie möglich! Nichtsdestotrotz freuen sich die Lagerteilnehmer über klassische Post aus Viersen. Die Adresse erfahrt ihr bei den Leitern und bei der Gepäckabgabe.
In diesem Jahr ist alles ein wenig anders: Hier noch einmal die wichtigsten organisatorischen Unterlagen:
- Programmplan der Stufen
- letzte Fahrtinformationen
- Ausrüstungsliste
- Gesundheitsbogen mit Datenschutz und Covid-19-Fragebogen
- Corona-Regelungen gemäß Schutzverordnung
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Geschützt: Bilder vom Abbau/Abschlussabend
Die letzten Programmtage und der beginnende Abbau
Und dann ging auf einmal alles ganz schnell. Der letzte Programmtag ist jedes Jahr ein Fest des Wiedersehens auf dem Lagerplatz nach spannenden Tagen in der näheren und weiteren Umgebung. Drumherum passierte dann Folgendes: Die Wöflinge schauten sich in der benachbarten Kreisstadt Neubrandenburg um. Hier gab es neben den üblichen kulinarischen Highlights (großes M) vor allem die Spielzeugabteilung des Kaufhofs zu entdecken. Der Rest blieb auf dem Platz, spielte in Gruppen (JuMä), in Mittelerde (JuJu), im See (Pfadfinder) und Mädchen gegen Jungs (Rover). Bilder dazu gab es gestern schon.
Heute ging dann der Abbau langsam los. Vor allem lieb gewonnene „Add Ons“ wie Wäscheleinen und Dekorationen mussten dran glauben, aber auch einige Zelte konnten für die letzte Nacht auf dem Platz zusammen gelegt werden. Die allerletzte Nacht verbringen wir dann morgen in der Gemeindehalle.

Gerade geht der Abschlussabend zu Ende. Bei einem bunten Programm ließen wir das Lager Revue passieren.
Wir melden uns dann spätestens Samstag mit Informationen zur geplanten Ankunftszeit.


